Friedrichs Schnapsidee
Wir saßen so des Abends, der Friedrich und ich und hatten es uns auf einem Holzstapel gegenüber der „Vorwärts“ gemütlich gemacht.
Friedrich kam von der „Hanne Marie“ auf der Suche nach einem kompetenten Feierabendgesprächspartner und ich war gerade mit Aufräumen fertig und sinierte so vor mich hin.
Das ist total wichtig. Ein wenig rekapitulieren, Berichten und Meinungen einholen, des Abends. Wir blickten also auf die schicke, fertige Seite der „Vorwärts“ und schnatterten und plopp. Na, jetzt Holz kaufen und trockenen lassen und bis dahin die Spanten durcharbeiten und mit dem Deck anfangen und dann die andere Seite….Weißt du, merkte ich an. Das hier ist echt die bessere Seite. Hier ist der Werftweg, man kann sich beim Arbeiten ausbreiten, hat kurze Wege, ebenen Untergrund, man stört keine Nachbarschiffe oder die stören nicht…Hm, na dann dreh sie doch einfach um, meinte er, der Friedrich.
So kam es, dass die „Vorwärts“ ihre erste Luftreise machte.
Hier ist sie gerade beim Abheben, sehr schön sind auch die Unterstützer (rot am Heck und gelb am Bug) zu erkennen. Ebenso die Werftstrasse…
…und die Spanner stehen auch wie üblich in der Gegend rum!
Volle Breitseite.
Sieht schon schick aus, die Backbordseite. Ja, da ist noch n Haufen zu tun und das Schanzkleid und das Ruderhaus und überhaupt. Aber schick ist es!
Und schwupps, 180 grad gedreht und im Landeanflug.
Da sind schön die Palltürme zu erkennen, die sie in der Waage halten werden, nebst akkurat sortierten Keilen…
… und diverses ist auch noch da.
Hier ist sie zwar noch nicht ganz unten, aber das haben wir auch noch geschafft.
Mal abwarten, wann Friedrich wieder vorbei kommt und was uns dann so einfällt!